Drin ist, was draufsteht: Wer nachhaltig einkaufen will, kann sich auf die Labels auf den Micarna-Produkten verlassen.

Labels und Marken – perfekte Orientierung

Bekannte Labels wie Bio, IP-Suisse oder Optigal helfen Konsumentinnen und Konsumenten, sich gesund und mit gutem Gewissen zu ernähren. Labels versprechen uns einen gewissen Produktions- und Qualitätsstandard, sie dienen als Versprechen dafür, dass unsere Produkte unsere Anforderungen erfüllen. Die Hälfte aller Micarna-Tiere stammt von sogenannten Label-Betrieben, die höhere Tierwohlstandards erfüllen, als sie vom Gesetz vorgegeben sind.  

Nicht nur die Vorgaben an die Tierhaltung werden dabei deutlich strenger definiert, wie bei der konventionellen Mast, auch die Kontrollen der jeweiligen Programmverantwortlichen sind intensiver. Label-Betriebe werden regelmässig von den entsprechenden Organisationen (beispielsweise der IP-Suisse oder von Bio Suisse) überprüft. Neben den Programmverantwortlichen ist das jeweilige kantonale Veterinäramt für die Kontrollen auf den Betrieben zuständig.


Label-Anteil pro Tiergattung

Schwein:
57.2% Label-Haltung 54.4% IP-Suisse 2.8% Bio
Geflügel:
97% Label-Haltung 95% Optigal 2% Bio
Rind:
69.9% Label-Haltung 54.8% IP-Suisse 15.1% Bio
Kalb:
73.1% Label-Haltung 73.1% IP-Suisse

Produktionssysteme und Labels / Marken und Gütesiegel, Migros

Beim Schwein stammen rund 57.2 Prozent der Tiere aus Label-Haltung. 55 Prozent kommt von IP-Suisse-Betrieben, drei Prozent aus der Bio-Landwirtschaft.

 

    Produktionssysteme und Labels
Micarna – Labels und Marken Schwein Import QM-Schweizer Fleisch IP-Suisse Bio
Marken und Gütesiegel, Migros Aus der Region. Für die Region.        
Fleury        
Grill mi        
Gusto del Sol        
IGP        
Maurer Speck        
M-Budget        
M-Classic        
M-Bio        
M-Sélection        
Natura        
Spécialité Suisse        
Suisse Garantie        
IP-Suisse        
Tradition        

Produktionssysteme und Labels / Marken und Gütesiegel, Migros

Beim Geflügel stammen rund 97 Prozent der Tiere aus Label-Haltung; die meisten (95 Prozent) aus Optigal-Betrieben, rund 2 Prozent aus Bio-Haltung.

 

    Produktionssysteme und Labels
Micarna – Label und Marken Geflügel Import Import gemäss
Tierwohlversprechen
Suisse Garantie Optigal Bio
Marken und Gütesiegel, Migros Aus der Region. Für die Region.          
Don Pollo          
Grill mi          
M-Bio          
M-Budget          
M-Classic          
M-Sélection          
Optigal          
Suisse Garantie          

Produktionssysteme und Labels / Marken und Gütesiegel, Migros

Beim Bank- und Verarbeitungsvieh stammen rund 69.9 Prozent der Tiere aus Label-Haltung. 53 Prozent der Tiere leben auf IP-Suisse-Höfen, 15 Prozent auf Bio-Betrieben.

 

    Produktionssysteme und Labels
Micarna – Labels und Marken Rind Import Import gemäss
Tierwohlversprechen
QM-Schweizer Fleisch IP-Suisse Weide-Beef Bio-Weide-Beef
Marken und Gütesiegel, Migros Aus der Region. Für die Region.            
Bio-Weide-Beef            
Dry Aged            
Finest            
Fleury            
Grill mi            
IGP            
Léger            
M-Budget            
M-Classic            
M-Bio            
M-Sélection            
My Steak            
Natura            
Spécialité Suisse            
Suisse Garantie            
IP-Suisse            

Produktionssysteme und Labels / Marken und Gütesiegel, Migros

Bei der Kälbermast stammen 73.1 Prozent der Tiere aus Label-Haltung, alle davon aus dem Programm IP-Suisse.

 

    Produktionssysteme und Labels
Micarna – Labels und Marken Kalb Import QM-Schweizer Fleisch IP-Suisse Bio
Marken und Gütesiegel, Migros Aus der Region. Für die Region.        
Grill mi        
IGP        
M-Budget        
M-Classic        
M-Bio        
IP-Suisse