Wie stark ein Steak durchgebraten sein muss, ist sehr individuell. Ein einfacher Drucktest an der Hand schafft Abhilfe.

Garstufentest

Drückt man mit dem Finger leicht auf das Fleisch und vergleicht es mit dem Handballen, lässt sich ganz einfach die aktuelle Fleischgarstufe feststellen.

Wie ein Steak zubereitet sein soll, ob rare, well done oder doch etwas dazwischen, ist Geschmackssache. Die perfekte Garstufe herauszufinden, ist dabei ganz einfach: Alles, was Sie dazu brauchen, ist Ihre Hand.

Drücken Sie mit dem Zeigefinger Ihrer einen Hand auf den Handballen der anderen Hand und anschliessend in die Mitte des Steaks. Je nach gewünschter Garstufe berühren Sie mit Zeige-, Mittel-, Ring- oder dem kleinen Finger den Daumen, um so den Handballen mehr oder weniger anzuspannen.

Roh / bleu / rare

Resultat nach rund zwei Minuten Bratzeit

Legt man Daumen und Zeigefinger zusammen und drückt dabei mit dem Zeigefinger der anderen Hand auf den Handballen, erfühlt man die Garstufe «bleu». Das Fleisch ist im Kern stark blutig.

Rot / saignant / medium rare

Resultat nach drei bis vier Minuten Bratzeit

Spürt man etwas mehr Widerstand, wie wenn man Daumen und Mittelfinger aufeinanderlegt, befindet sich das Fleisch in der Garstufe «saignant». Das Fleisch ist im Kern leicht blutig.

Rosa / à point / medium

Resultat nach fünf bis sechs Minuten Bratzeit

Legt man den Daumen auf den Ringfinger, befindet sich das Fleisch in der Garstufe «à point» und ist im Kern rosafarbig. Diese Stufe wird von den meisten Fleischliebhabern bevorzugt.

Durch / bien cuit / well done

Resultat nach rund acht Minuten Bratzeit

Legt man den Daumen mit dem kleinen Finger zusammen, ertastet man das Fleisch in der Garstufe «bien cuit». Der Fleischkern ist durchgegart.